
Freistellungsbescheid erneut erteilt
Mit Datum vom 15.2.2022 erteilte das Finanzamt Würzburg erneut eine Verlängerung des Freistellungsbescheides, gültig bis zum 31.12.2024. Hier können Sie diesen einsehen.

Kastration 395 : Nero (=Sizilien)
Der in Sizilien tätige Verein Rheinisches Pfotenglück e.V. bat uns um Hilfe : „Nero ist ein großer dunkler Hund, der den Anwohner gar nicht gefällt. Da wir Nero füttern, hat man uns mehrfach gesagt, man würde ihm was antun, wenn er weiter ihren läufigen Hündinnen nachsteht. Da wir grundsätzlich keine Vermehrung wollen und es uns […]

Kastration 393 + 394 : Anna und Paula (=Sizilien)
Der in Sizilien tätige Verein Rheinisches Pfotenglück e.V. bat uns um finanzielle Unterstützung für zwei Straßenhündinnen, um weitere Welpen und damit unendliches Leid verhindern zu können. Anbei der Bericht des Vereins : „Den Tierschützern aus Misilmeri (Palermo) ist es gelungen, das Vertrauen von zwei jungen Straßenhündinnen zu gewinnen. Es ist unser Bestreben, weiteren Nachwuchs zu […]

Kastration 392 : Bello (= Kampanien)
Alfonso erhielt eine Kastrationsanfrage seitens eines älteren Mannes aus der Region Montecorvino, der dort einen „Hund des Quartiers“ regelmäßig betreut und verhindern möchte, dass dieser herumstreunende Hündinnen deckt. Alfonso holte den Hund ab, bracht ihn zum Tierarzt und ließ die Kastration vornehmen. Bello hat den Eingriff gut überstanden und kehrte bereits in sein Stammgebiet zurück, […]

Kastration 390+391 : Letizia und Robin (=Sizilien)
Marianna vom Verein Gli amici di Mafema konnte wieder zwei Streuner kastrieren und bat uns um finanzielle Hilfe. Letizia, einer 4 Jahre junge Hündin, lebt in einem Rudel von 7 Hunden, die bis auf sie alle dank unserer Hilfe bereits kastriert wurden. Letizia war die Letzte, aber nun wird auch sie keine Welpen mehr produzieren […]

40 Hunde vor dem Hungertod gerettet
Marianna vom Verein Gli amici di Mafema und ihre Kolleginnen erfuren vor kurzem durch Zufall von einer schrecklichen Notsituation in einem Privatgelände in der Nähe von Agrigento/Sizilien. Dort hatte ein Mann über Jahre hinweg immer wieder Straßenhunde hingebracht, hatte jedoch nicht die Mittel, sie auch zu versorgen. Und so begann das große Leid. Es waren […]
